Bei der Auswahl der Hochzeits-Location solltet Ihr einige Punkte beachten, wenn Ihr eine rauschende Party feiern wollt! Der wichtigste Punkt ist hier wohl die Frage:
Können wir hier bis tief in die Nacht ohne Lautstärken-Einschränkung feiern?
Wenn es Anwohner in der Nähe der Location gibt, bekommen viele Location-Betreiber auf Dauer Probleme mit Beschwerden über Ruhestörungen. In manchen Hotels, in denen Hochzeitsfeiern stattfinden, können auch andere Hotelgäste, die verständlicherweise gerne schlafen wollen, ein Problem darstellen. Das sind Punkte, die Ihr auf jeden Fall vorab offen ansprechen solltet. Ebenfalls ansprechen solltet Ihr, ob es eine "Sperrstunde" gibt. Wenn Ihr so lange feiern könnt, wie Ihr wollt, dann sollte dies auch so in Eurem Vertrag stehen.
Ein weiterer Punkt ist die "Beschallungstechnik". In vielen Hochzeits-Locations ist keine Technik verbaut. Das ist vollkommen okay. Dann bringt der Hochzeits-DJ seine Technik mit. Den allermeisten DJs ist das sogar lieber, da wir unsere eigene Technik besser kennen und eventuelle Probleme besser beheben können. Es gibt aber auch einige Locations in denen schon eine PA-Anlage fest eingebaut ist. Das kann ein Vorteil sein, weil Ihr als Brautpaar dadurch eventuell Kosten einsparen könnt. Und, wenn die Location eine wirklich gute und professionelle Anlage verbaut hat.
Das kann aber auch ein Nachteil sein, wenn die verbaute Anlage schlecht ist, oder sie gegebenenfalls sogar so eingestellt ist, dass sie nicht laut genug spielen kann. Ja – ohne Witz: Das gibt es in einigen Locations. Dort sind sogenannte "Limiter" eingebaut, die den Schallpegel messen und ab einer bestimmten Lautstärke runterregeln. Und darüber solltet Ihr unbedingt mit Eurem DJ sprechen, bevor Ihr die Location bucht! Denn Ihr als Laien könnt in der Regel nicht unterscheiden, ob es eine professionelle PA-Anlage ist, die den Anforderungen an die Räumlichkeiten gerecht wird und ob eine Lautstärkenbegrenzung hier ok ist, oder ob sich eines von Beiden hier als Partykiller herausstellen könnte.
"Wenn die Hausanlage Schrott ist, kann selbst der beste DJ oftmals nicht mehr viel rausholen."
Wenn Ihr unsicher seid: Kontaktiert mich gerne!
Ich berate Euch gerne auch kurzfristig, bevor es zu einer verbindlichen Buchung kommt.
Es gibt noch einige weitere Punkte zur Location, auf die Ihr achten solltet: Etwa die Raumaufteilung, die Klimatisierung und vieles mehr.
Mehr dazu erfahrt Ihr in meinem Blog-Artikel: „Eure perfekte Hochzeitslocation (Teil I): 7 Hochzeitstipps, die Ihr VOR der Suche nach Eurer Hochzeits-location beachten solltet."